Was ist PECA?

Schweizer Hilfe für Kinder in Rumänien

A orange Star

Alles begann in einem Sachsenhaus in Rumänien

Seit über 30 Jahren entsteht durch Ihre Hilfe ein liebevolles Zuhause für Kinder in Rumänien.

Unsere Geschichte

Was ist Peca?

Schweizer Hilfe für Kinder in Rumänien

A orange Star

Alles begann in einem Sachsenhaus in Rumänien

1994 eröffnete die Schweizer Heilpädagogin Sonja Kunz in der Casa Prichindel das PECA-Kinderheim.Als pädagogische Leiterin erweiterte sie es und leitete es nach sozial- und heilpädagogischen Richtlinien.
Ebenso beherzt führte die Rumänin Maria Gavriliu, Dipl.-Ing., die Administration.

54 sozialbenachteiligte Kinder fanden deshalb im PECA ein geborgenes Zuhause mit persönlichen Entwicklungschancen. Zahlreiche Kinder führen heute als selbständige Erwachsene ein selbstbestimmtes Leben.

Möglich geworden ist dies durch solidarische Menschen wie Sie. Jede Spende ist eine Anerkennung unseres Engagements, sowohl im PECA-Kinderheim wie im PECA-Verein Schweiz. Jede Spende spornt an, unser Bestes zu geben.

1989, nach dem Sturz des kommunistischen Diktatorenpaars Ceausescu, bekam die Welt aus Rumänien schlimmste Reportagen aus den staatlichen «Kinderheimen» zu sehen. Es war das Spiegelbild einer staatlich erniedrigten und ausgehungerten Bevölkerung in einem sonst an Ressourcen reichen Land.

Dies war der Ruf der Schweizer Heilpädagogin Sonja Kunz.In Rot-Kreuz-Einsätzen sah Sonja Kunz die grosse Not verlassener Kinder, die in unvorstellbarer Armut und Hunger auf den Strassen, in einfachsten Hütten, Spitälern und Heimen überlebten.

Dank solidarischem Beziehungsnetz konnte sich Sonja Kunz in Ghimbav/RO 1994 um ein Haus umsehen. Mit dem unentgeltlich arbeitenden Schweizer Bauorden kam Bauleiter Christoph Deutsch mit Schreinern, Maurern, Sanitären, Elektrikern vor Ort und richteten die Casa Prichindel, bald auch die Casa Livezi, in Ferieneinsätzen zum einmaligen PECA-Kinderheim ein.

Und heute, 2025?
Immer noch gibt es offiziell 50'000 schwer vernachlässigte Kinder in Rumänien. Die meisten hausen auf sich allein gestellt, strukturlos in den Armenvierteln des Landes.Ihre Eltern verdingen sich mit Gelegenheitsarbeiten im In- und Ausland oder sind schwere Alkoholiker.

Die staatlichen Behörden sind überfordert, finden kaum Lösungen. Gleichzeitig übersät die Bürokratie soziale Einrichtungen mit immer neuen, oft abstrusen Vorschriften, was zusätzliches Kinderleid verursacht und mehr Personalaufwand in den Institutionen.

Wir bei PECA bleiben verlässlich engagiert. Zusammen mit unseren Spendenden wollen wir das Kinderheim in die Zukunft führen.

Unsere Devise lautet: maximaler Einsatz bei 1:1, 95:5 und 67%!

Danke, dass alles möglich wurde.
Danke, dass wir gemeinsam die Zukunft sichern können.

Ihre Hilfe verändert.
Danke.

Mitten in Rumänien bietet das PECA-Kinderheim Kindern ein Zuhause voller Liebe und Sicherheit. 93–95 % der Kinder finden später ihren Weg in ein eigenständiges Leben.

Ein kleiner Anfang mit grosser Wirkung

Mit Ihrer Hilfe ist ein Ort gewachsen, an dem Kinder Geborgenheit finden und endlich wieder zu träumen beginnen.

⁠1994

Gründung der PECA-Stiftung und Kinderheim in Rumänien

1995

Gründung Verein PECA-Schweiz

⁠ ⁠1997

Ausbau pädagogischer, sozialer und psychologischer Angebote

1998

Kauf der Casa Livezii, Ausbau der Casa Prichindel

⁠2011

Eröffnung der 3. Kindergruppe, Kauf der Casa Salix

2024

Projekt «Betreutes Wohnen 18+» hat jetzt 4 Wohnungen

2025

Vollbesetzung im PECA-Kinderheim mit 24 Kinder in 3 Wohngruppen

Über PECA

0:00 0:00

Von der Vision zum PECA-Kinderheim mit Zukunft

Bei PECA setzen wir uns dafür ein, schwervernachlässigten Kindern eine neue, integere Kindheit zu ermöglichen.

Unsere Vision

Wir wollen Kindern in Rumänien ein liebevolles Zuhause voller Zugehörigkeit und Förderung schenken. Jedes Kind soll gesehen, geliebt und auf ein selbstständiges Leben vorbereitet werden. Gemeinsam mit Spenderinnen und Spendern schaffen wir Zukunft und Hoffnung.

Unsere Mission

Wir nehmen Kinder in Not auf und geben ihnen Geborgenheit, Bildung und Perspektiven. Mit Herz, Kompetenz und transparenter Kinderhilfe in Rumänien fördern wir ihre Entwicklung. So ermöglichen wir, dass sie als Erwachsene selbständig leben können.

Schenke jetzt ein Lachen

Unsere Teams in Rumänien und der Schweiz

Für die Führung des PECA-Kinderheims sind das Team-Rumänien und das Team-Schweiz verantwortlich. Gemeinsam planen, gestalten, begleiten und finanzieren wir das Heim plus weitere Projekte. Lernen Sie uns kennen, wir sind Menschen mit Herz, Kopf und Hand.

Team Schweiz

Team Rumänien

Sonja

Gründerin

Sonja

Gründerin

Die Schweizerin Sonja Kunz, JG 1958, gründete das PECA Kinderheim 1994 und führte es als
Pädagogische Leiterin bis 2023. Sie bleibt die wichtigste Vertrauensperson zu unseren Schweizer Spendenden, hält den Gesamtüberblick inkl. Finanzausgaben und empfängt Besuchende. Sie ist die Seele des Hauses und Ansprechperson für alle, auch die 18+.

Monica

Leiterin Pädagogik

Monica

Leiterin Pädagogik

Monica Danila, JG 1975, ist seit 2023 Leiterin für Pädagogik und damit Ansprechperson für Kinder, Betreuerinnen, Lehrkräfte, Ärzteschaft und Sozialbehörden. Ihre Kompetenz für das riesige
Tätigkeitsfeld, hat sie sich in den 16 Jahren zuvor als Assistentin von Sonja Kunz erworben.

Carmen

Leiterin Administration

Carmen

Leiterin Administration

Carmen Cristureanu, JG 1978, ist seit 2012 Leiterin der Administration. Sie ist verantwortlich für
Finanzplanung, Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuern und Einhaltung aller möglichen und
unmöglichen staatlichen Auflagen. Ein riesiges Tätigkeitsfeld, für das sie 17 Jahre zuvor Kompetenzen erwarb.

Beatrice

Stiftungsrätin

Beatrice

Stiftungsrätin

Beatrice Ungar, JG 1963, ist Stiftungsrätin der rumän. Fundatia PECA seit 2011. Sie ist Germanistin
und Journalistin sowie Chefredakteurin der Deutschen Zeitung «Der Hermannstädter» in Sibiu.
Beatrice Ungar ist unsere beste Fürsprecherin des PECA-Kinderheims in Rumänien.

Radu

Maintenance

Radu

Maintenance

Unersetzlich sind die Brüder Ovidiu und Radu Cristureanu, unser Maintenance Team. Sie sichern den Betrieb 24/7, kümmern sich um Reparaturen und Laptops, säubern verstopfte Kanalisationen,
kaputte Rohre, verbrannte Elektrokabel, übernehmen Fahrdienste und leiten die Kinder im Handwerk an.

Ovidiu

Maintenance

Ovidiu

Maintenance

Unersetzlich sind die Brüder Ovidiu und Radu Cristureanu, unser Maintenance Team. Sie sichern den Betrieb 24/7, kümmern sich um Reparaturen und Laptops, säubern verstopfte Kanalisationen,
kaputte Rohre, verbrannte Elektrokabel, übernehmen Fahrdienste und leiten die Kinder im Handwerk an.

Angela

Vorstand

Angela

Vorstand

Angela Degiacomi, JG 1960, war als 1995 Gründungsmitglied von PECA Schweiz bereits 2 Jahre im Vorstand. Jetzt erneut seit 2011. Als Hotelière und Gastronomin ist sie unsere Organisatorin und
Motivatorin für Sitzungen und Anlässe. Stets in Kontakt ist sie mit Sonja Kunz und den Kindern.

Elisabetha

Vorstand

Elisabetha

Vorstand

Elisabetha Eggenberger Peng, JG 1954, ist bei PECA-Schweiz seit 2024 für Kommunikation und
Fundraising zuständig. Sonja Kunz traf sie 2010 als Organisatorin von Rumänien-Reisen. Fortan führte sie ihre Schweizer Reisenden ins Kinderheim. Viele Reisende zählen zum treuen PECA-Spendekreis.

Fabian

Vorstand, Kassier

Fabian

Vorstand, Kassier

Fabian Arnold, JG 1995, übernahm 2021 das Amt des Kassiers. Durch die Ausbildung zum dipl.
Wirtschaftsprüfer, ist er dafür top qualifiziert. 2017 packte Fabian als gelernter Schreiner in seinem Zivi im PECA überall mit an. Kinder und Leitungsteam freuen sich seither auf seine jährlichen Besuche.

Franziska

Präsidentin, Vorstand

Franziska

Präsidentin, Vorstand

Franziska Röder, JG 1992, ist seit 2017 im Vorstand, seit 2025 die Präsidentin. Als Jugendarbeiterin
bringt sie viel Kompetenz mit. Franziska war 7, als ihr geliebter Vater Winni sie zu einem weiteren
Baueinsatz im PECA Kinderheim mitnahm. 2016 absolvierte sie im PECA ihr Praktikum für Sozialarbeit.

Andreas

Patronatskomitée

Andreas

Patronatskomitée

Die Mitarbeit in unserem dynamischen, unentgeltlich arbeitenden Vorstand, öffnet neue Horizonte
und Einblick in die vielseitigen Aufgaben einer NGO. Sie sind gut mit einem vollen Arbeitspensum
vereinbar. Weitere Informationen uner info@peca-kinderheim.ch

Wir suchen

DICH!

Genau DICH!

Richtig gehört

Die Mitarbeit in unserem dynamischen, unentgeltlich arbeitenden Vorstand, öffnet neue Horizonte und Einblick in die vielseitigen Aufgaben einer NGO. Sie sind gut mit einem vollen Arbeitspensum
vereinbar. Weitere Informationen unter info@peca-kinderheim.ch

Berichte zum Download

Hier finden Sie Jahresberichte, Herbstbriefe und weitere wichtige Informationen zum herunterladen.

Icon vom PECA-Kinderheim in Rumänien

Jetzt spenden

Ein Zuhause, das schützt. Eine Zukunft, die zählt.

Dank Ihrer Unterstützung bekommen Kinder in Rumänien, was jedes Kind verdient. Sicherheit, Fürsorge und Chancen fürs Leben.
 Helfen Sie mit, Zukunft zu schenken.

Jetzt helfen